SPD-FRAUEN in Oberfranken

Wir kämpfen seit 1919 für Frauenrechte

Deutscher Bürgerpreis 2014 – Schwerpunktthema: "Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“

MdB Marianne Schieder: „Jetzt für Deutschlands größten Ehrenamtspreis bewerben oder Engagierte vorschlagen!“

„Bis zum 30. Juni 2014 ist es möglich, sich für Deutschlands größten Ehrenamtspreis zu bewerben bzw. Engagierte für die Kategorien „U21“, „Alltagshelden“, „Engagierte Unternehmer“ und „Lebenswerk“ vorzuschlagen“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder. Seit 2010 gebe es zudem einen Publikumspreis – den Video-Award. Mit über 1.000 Bewerbungen im Jahr und bundesweit ausgelobten Sach- und Geldpreisen im Gesamtwert von rund 400.000 Euro sei die Auszeichnung damit Deutschlands größter Ehrenamtspreis.

„Überall in Deutschland ermöglichen engagierte Menschen Teilhabe und Inklusion in Lebensbereichen wie Arbeit und Schule, Freizeit, Familie und Alltag. Darum widmet sich der Deutsche Bürgerpreis in diesem Jahr dem Schwerpunkt „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“, so MdB Marianne Schieder. Für die fünf Wettbewerbskategorien seien daher Menschen gesucht, deren Engagement Toleranz und Akzeptanz fördert, den Gemeinschaftssinn stärkt und das Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger verbessert.

 

Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bis zum 30. Juni 2014 für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder andere Engagierte für eine der nachfolgenden Kategorien vorschlagen. 

Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog – Wie wollen Sie leben?

Auf Initiative Petra Ernstbergers, Hofer Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagfraktion, steht ab sofort eine neue Internetplattform unter dem Titel "Zukunftsdialog online" zur Verfügung. Unter www.zukunftsdialog.spdfraktion.de können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv an der politischen Entscheidungsfindung beteiligen.

Live Berichte vom Landesparteitag

Beim Landesparteitag der BayernSPD am 11./12.07.09 in der Max-Reger-Stadt Weiden kann die Veranstaltung erstmal live über einen Videostream auf der Homepage der BayernSPD verfolgt werden.

Einige Delegierte und Besucher des Landesparteitages sind schon eifrige "Zwitscherer" und so gibt es auf einer speziellen Seite eine Übersicht über alle Twitternachrichten rund um den Landesparteitag.

Führerscheinregelung in Berlin getroffen

Nach langen Diskussionen konnte jetzt eine praktikable Lösung für den „Feuerwehrführerschein“ gefunden werden. Gestern hat das Bundeskabinett einen entsprechenden Beschluss verabschiedet.

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Aktuelle-Artikel